img

Wintervögel am Alfsee


Samstag, 11.11.2023 | 14:00 Uhr

Während der Winter im hohen Norden Einzug gehalten hat, ziehen die meisten Vögel nach Süden. Das heißt, sie kommen unter anderem aus Skandinavien oder dem Nord-Eurasischen Raum zu uns. Hier finden sie in eisfreien Gewässern und auf schneefreien Acker- und Grünlandflächen Nahrung und können den Winter überdauern und so die nötigen Fettreserven für den Heimzug im Frühjahr sammeln. Große Wasserflächen bieten zudem Schutz vor Landraubtieren und werden deshalb gern als Schlafplatz in der Nacht angenommen. 

Für interessierte Vogelbeobachter*innen bietet die Biologische Station Haseniederung am Samstag, den 11. November um 14.00 Uhr, eine ornithologische Führung zu den Wintervögeln am Alfsee an. 

Jürgen Christiansen wird während der Veranstaltung auf die Bedeutung des Alfseegebietes und der Haseniederung für die in unseren Breiten überwinternden Wasservögel eingehen und über die einzelnen in dieser Region rastenden Vogelarten sowie deren ökologische Ansprüche an das Überwinterungsgebiet informieren. Treffpunkt ist der Parkplatz auf dem Deich des Alfsees zwischen Alfhausen und Rieste. 

Wer kein Fernglas hat, kann sich eines ausleihen. Familien mit Kindern sind bei der Führung auch herzlich willkommen! Warm anziehen!!

Kosten: Spendenbasis

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz auf dem Deich zwischen Alfhausen und Rieste, Westerfeldstraße

Leitung: Ornithologe Jürgen Christiansen

Veranstalter: Biologische Station Haseniederung e. V.

Achtung: Bei längeren Frostphasen fällt die Veranstaltung aus!