Dürren bald auch bei uns? Vortrag Klimafolgenanpassung

Dürren bald auch bei uns? Vortrag Klimafolgenanpassung

Wie können wir uns auf die bevorstehenden Klimaveränderungen vorbereiten? Das erklärt Klimaschutzmanager des Landkreises OS, Timo Kluttig, am 4. Mai im nbz Alfsee

27.04.2022


Dürren bald auch bei uns?

Es ist heiß. Das Thermometer zeigt über 40 Grad an. Der Garten darf nicht mehr bewässert werden und die Ernten auf den Feldern vertrocknen. Wer kann, flüchtet sich in den kühlen Keller. Aber nicht jeder verfügt über dieses zum Privileg gewordenen kühle Untergeschoss in der heutigen Zeit. „Extremwetterlagen, wie Dürren, werden in den nächsten Jahren auch im Osnabrücker Land intensiver und häufiger eintreten.“ Das sagt Timo Kluttig, Klimaschutzmanager des Landkreises Osnabrück und ist sich darin mit anderen Klimaforschern einig.

„Wir müssen den Klimaschutz natürlich vorantreiben. Aber, wir müssen uns auch auf die zunehmenden Extremwetterlagen, wie Dürren und Hochwasser vorbereiten,“ sind sich die Klimaforscher einig. Denn eines steht fest. Sie werden kommen. Was das konkret bedeutet, erklärt der Geograph am 4. Mai um 19 Uhr im Naturschutz- und Bildungszentrum Alfsee (nbz Alfsee) in einem Vortrag mit anschließender Diskussion.

Zisternen

Im ersten Teil seines Vortrags beschreibt der Klimaschutzmanager was uns im Osnabrücker Land konkret in den nächsten Jahren erwartet. Dann wird es praktisch. Was können wir konkret tun, um uns davor zu schützen? „Ich empfehle zum Beispiel, wenn möglich eine unterirdische Zisterne für die Gartenbewässerung einzubauen“, nennt er nur einen Rat von vielen. Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe „Wie kann ich nachhaltig leben?“, die immer am ersten Mittwoch im Monat im nbz Alfsee auf dem Deich stattfinden.

Infos und alle weiteren Termine sind unter www.nbz-alfsee.de zu finden. Ort: nbz Alfsee, Am Bootshafen 2, 49597 Rieste, Tel. 05464-9789000, Anmeldung erforderlich unter info@nbz-alfsee.de

Kontakt: Judith Perez

Es wird um das Tragen einer Maske gebeten!




Alle Artikel ansehen